Neue Optionen für Ärzte als Gesundheitscoaches

KÖLN (ger). Ärzte, die zum Schluss des Bundeskongresses Privatmedizin noch neue Ideen für ihre Praxis oder für ein praxisparalleles Gesundheitszentrum suchen, können von 17.30 bis 20.30 Uhr noch das Ärzte-Unternehmer-Seminar der Bemer Int. AG aus Triesen/Lichtenstein besuchen.

Veröffentlicht:

Bemer ist Anbieter einer Methode, die durch ein mehrdimensionales Signalgefüge die Mikrozirkulation im Körper stimuliert.

Die Methode basiert nach eigenen Angaben auf umfangreichen Forschungsarbeiten und ist geeignet für den Einsatz in der Prävention und zur Unterstützung von Heilungs- und Regenerationsprozessen.

Beim Seminar wird zunächst die Methode vorgestellt. Danach geht es um die GOÄ-Vorgaben und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Bemer-Anwendung in der Praxis, die GOÄ-Experte Dr. Wolfgang Grebe erläutert.

Zum Schluss stehen die Konzepte zur Umsetzung der Methode in der Praxis oder in einem praxisparallelen Gewerbe auf dem Programm.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?