Mecklenburg-Vorpommern

Neuer Chef für BioCon Valley gesucht

Wirtschaftsministerium im Nordosten schreibt überraschend Stelle von Geschäftsführer Wolfgang Blank aus.

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Einer der wichtigsten Posten der Gesundheitswirtschaft im Nordosten steht vor einer Neubesetzung: Das Wirtschaftsministerium in Schwerin hat die Geschäftsführung der BioCon Valley GmbH für die nächsten fünf Jahre überraschend neu ausgeschrieben.

Der bisherige Geschäftsführer Wolfgang Blank führt die Gesellschaft seit zwölf Jahren. In dieser Zeit wurde die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige.

Nationale Aufmerksamkeit erzielt BioCon Valley mit der Ausrichtung der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft, zu der jedes Jahr 600 Gäste nach Warnemünde kommen.

BioCon Valley unterstützt und fördert unter anderem Unternehmen in der Biotechnologie und Medizintechnik, koordiniert Maßnahmen zur Stützung der Gesundheitswirtschaft sowie die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Der Geschäftsführer soll unter anderem die Umsetzung des Masterplans Gesundheitswirtschaft begleiten, neue Geschäftsfelder auch international erschließen, die Gesellschaft strategisch positionieren und neue Konzepte der Gesundheitswirtschaft entwickeln.

Auch die Einwerbung von Drittmitteln gehört zu seinen Aufgaben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. August, Amtsantritt soll am ersten April 2014 sein. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Hat eine Patientin mit metabolischer Fettleber zusätzlich eine Hypertonie, sollte der Fibroseverlauf strenger kontrolliert werden.

© Anna Khomulo / stock.adobe.com

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Blutdruckmessung eines Mannes der auf seinem Bett liegt und schläft.

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Ein junger Teenager erhält eine Memingokokken-Impfung in einer Arztpraxis.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Update

Serogruppen A,C,W und Y

Meningokokken: Neue STIKO-Empfehlung für ältere Kinder und Jugendliche