Gründung

Neues Lübecker Institut für Ernährungsmedizin

Veröffentlicht:

LÜBECK. Die Universität Lübeck und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben ein Institut für Ernährungsmedizin gegründet. Es ist unter anderem zuständig für die Durchführung des zum bevorstehenden Wintersemester neu eingeführten Bachelor- und Masterstudiengangs Medizinische Ernährungswissenschaften mit 65 Studierenden.

Leiter des neuen Instituts ist Professor Christian Sina, der am UKSH Campus weiterhin als Gastroenterologe und Ernährungsmediziner tätig bleiben wird. Am Institut sollen die Wechselwirkungen von Ernährung, Stoffwechsel und Immunsystem untersucht werden. Davon erhofft man sich in Lübeck Erkenntnisse auch für zahlreiche Erkrankungen wie etwa Diabetes. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung