Masterplan Medizinstudium 2020

Niedersachsen plant Landarztquote

Veröffentlicht:

HANNOVER. Niedersachsen will die Landarztquote einführen und prüft, wie sie sich verfassungskonform gestalten lässt, so Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD.) "Die Diskussionen der Gesundheitsministerkonferenz haben ergeben, dass die Landarztquote als effektives Instrument zur Sicherstellung einer flächendeckenden ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum gesehen wird", sagte sie im Landtag. Zur Erinnerung: Ende März wurde in Berlin der "Masterplan Medizinstudium 2020" unterzeichnet. Danach können bis zu 10 Prozent der Studienplätze vorab an Bewerber vergeben werden, die nach Ausbildungsabschluss für bis zu zehn Jahre in der Hausarztversorgung im ländlichen Raum tätig sein werden. (cben)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztliche Versorgung

Erfolgsgeschichte Landarztquote in NRW

Ambulante Versorgung

KV Nordrhein erprobt neues Praxis-Modell

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?