Diabetes

Novo Nordisk übernimmt Start-up

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN/BRISTOL. Der dänische Insulin-Spezialist Novo Nordisk hat eine Vereinbarung zur Komplettübernahme des britischen Start-ups Ziylo Ltd. geschlossen. Bei dem Unternehmen handelt es sich den Angaben zufolge um eine Ausgründung der Universität von Bristol.

Ziylo verfüge über eine vielversprechende Technologie zur Entwicklung synthetischer, glukosebindender Moleküle, die sowohl diagnostische als auch therapeutische Anwendungsmöglichkeiten erkennen ließen

Novo Nordisk leistet zunächst eine nicht genannte Abschlagszahlung. Weitere, von Entwicklungs- und Zulassungserfolgen abhängige Meilensteinzahlungen könnten sich auf bis zu 800 Millionen Dollar summieren. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie