Ost-Stadtchefs fordern mehr Geld für Sanierung

SUHL (dpa). Die Oberbürgermeister der ostdeutschen Städte haben vom Bund erheblich mehr Geld für die Gebäudesanierung gefordert.

Veröffentlicht:

Andernfalls seien die Klimaschutzziele der Bundesregierung nicht zu erreichen, erklärte Suhls parteiloser Stadtchef Jens Triebel am Freitag nach der Herbstkonferenz seiner Amtskollegen.

So müssten die Fördermittel der staatlichen Förderbank KfW für die energetische Sanierung von den aktuell vorgesehenen 1,5 Milliarden Euro bundesweit auf mindestens 5 Milliarden Euro erhöht werden.

Zudem monierten die Ost-Oberbürgermeister, dass die Länder unter dem Druck zum Schuldenabbau zu stark bei den Kommunen sparten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?