Cebit

PKV-Anbieter nutzen für Akte IBM-Plattform

Veröffentlicht:

HANNOVER. Der IT-Spezialist IBM Deutschland kooperiert künftig mit den PKV-Anbietern DKV, Signal Iduna sowie Central. Das teilte IBM am Montag anlässlich der Eröffnung der diesjährigen IT-Fachmesse Cebit in Hannover mit. Die drei Assekuranzen nutzten die IBM-Gesundheitsplattform, die zunächst nur für die TK entwickelt worden war, für ihre jeweiligen E-Gesundheitsakten (eGA). Die drei PKV-eGA würden in die Apps der Krankenversicherer integriert. Die Nutzung der eGA erfolge für Versicherte optional. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel

Lesetipps
TI-Messenger Symbol

© Ruslan / stock.adobe.com

Digitalisierung

Arzt-Patienten-Kommunikation jetzt über die ePA möglich

Eine Frau lässt sich in einem Kosmetikstudio permanent Eyeliner auftragen.

© Maxim / stock.adobe.com

Riskante Kosmetik

Wenn das Permanent-Make-up ins Auge geht