Vivantes-Tochter

Palliativer Wohnbereich

Veröffentlicht:

BERLIN. Zur Versorgung schwer und unheilbar kranker Menschen hat die für Pflegeeinrichtungen zuständige Tochter des kommunalen Klinikkonzerns Vivantes einen speziellen Wohnbereich mit palliativem Schwerpunkt in Betrieb genommen. Im Haus Ida-Wolff in Berlin-Neukölln stehen 20 Pflegeplätze zur Verfügung.

"Regenbogenbrücke" nennt die Vivantes Hauptstadtpflege das neue Angebot. Ein Team aus Ärzten, Pflegern, Psychologen und Seelsorgern sollen sich um die Patienten, aber auch um Angehörige kümmern.

In dem Wohnbereich werden zudem Physio- und Ergotherapie sowie das esoterische Konzept Reiki, die Bewegungslehre Kinästhetik und für Personen mit neurologischen Erkrankungen das Bobath-Konzept angewandt.

Die Vivantes Hauptstadtpflege umfasst 13 Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 1900 vollstationären Plätzen, Seniorenwohnhäuser und Leistungen der ambulanten Krankenpflege. (juk)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung