USA

Patentstreitigkeiten nahmen 2017 um 30 Prozent zu

Veröffentlicht:

MENLO PARK. Patentstreitigkeiten vor US-Gerichten haben 2017 wieder zugenommen: Wie der Marktforscher Lex Machina berichtet, war in der Berichtsperiode eine Zunahme neu eingereichter Klagen um 30 Prozent auf 417 Fälle zu verzeichnen.

Damit blieb das Patentstreit-Aufkommen im Vorjahr allerdings noch deutlich unter der bisherigen Rekordmarke aus 2015 als 475 neue Patentklagen zu konstatieren waren.

Wie es weiter heißt, zogen im Zweijahreszeitraum 2016/17 als Kläger am häufigsten Eli Lilly (42 mal), Pfizer (42), Sanofi (35), Allergan (32) und Bristol Myers Squibb (32) vor Gericht, um ihre Patentansprüche gegen Herausforderer zu schützen.

Die meisten Patentstreitigkeiten seien mit 32 Fällen um das MS-Mittel Tecfidera® (Dimethylfumarat) entbrannt. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.