Gesundheitspreis

Patienten-Kompetenz im Fokus

Veröffentlicht:

KÖLN. Nordrhein-Westfalen sucht vielversprechende Konzepte zur Stärkung der Selbstbestimmung von Patienten. Verbände, Institutionen und Fachleute mit innovativen Projekten zu diesem Thema können sich bis zum 20. Mai am Wettbewerb Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen beteiligen.

"Die gesundheitliche Versorgung stärker an den Bedarfen der Betroffenen auszurichten, ihre Wünsche und Qualitätsvorstellungen besser zu berücksichtigen und Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem zu korrigieren: diese Ziele sind nur durch mehr Unterstützung, Teilhabe, Information und Selbstbestimmung zu erreichen", sagte Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne).

In Deutschland gebe es gut entwickelte Patientenrechte. "Bisher bleiben jedoch noch zu viele Optionen und rechtliche Möglichkeiten für mehr Selbstbestimmung ungenutzt", beklagte sie.

Insbesondere für spezielle Zielgruppen wie sozial Benachteiligte müssten Informationen so aufbereitet werden, dass die Menschen das Versorgungssystem verstehen und eigenverantwortliche Entscheidungen treffen können, forderte Steffens.

Die Verleihung der mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Gesundheitspreise soll Anfang Dezember 2016 in Düsseldorf stattfinden.

Die Stärkung der Selbstbestimmung von Patienten war auch das Schwerpunktthema der NRW-Landesgesundheitskonferenz im November 2015. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Bescheinigung einer Fehlgeburt

KBV rät: Neues Muster 9 jetzt bestellen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko