Paypal führt zusätzlichen Käuferschutz ein

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Der Internet-Bezahldienst Paypal sichert seine Nutzer mit einem neuen Käuferschutz beim Onlinekauf ab. Wird eine bereits bezahlte Ware vom Verkäufer nicht geliefert, erstatte Paypal künftig die bereits gezahlte Summe, teilte die eBay-Tochter mit. Diese Absicherung hatte Paypal bereits im Märzin den USA und Großbritannien eingeführt, ab sofort gelte sie auch in Deutschland bei Einkäufen im In- oder Ausland.Paypal verwaltet nach eigenen Angaben international inzwischen 210 Millionen Konten von Online-Kunden.

Der TÜV Saarland hat das Bezahlsystem erst jüngst unter die Lupe genommen und mit dem Zertifikat "Geprüftes Online-Zahlungssystem" versehen. Geprüft wurden unter anderem der interne Umgang mit Daten, die Geschäftsprozesse mit den Käufern und der technische sowie organisatorische Schutz der Kundendaten. Anders als bei Online-Überweisungen oder Zahlungen mit der Kreditkarte würden Verkäufer keinerlei vertraulichen Kontodaten des Käufers erhalten, betont Paypal.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?