Sparten-Übernahme

Pfizer erwirbt Antibiotika-Geschäft von Astra Zeneca

Veröffentlicht:

NEW YORK. Pfizer übernimmt Astra Zenecas Antibiotika-Geschäft. Der Deal umfasst mehrere Produkte und Kandidaten, darunter auch das Ende Juni von der EU-Kommission zugelassene Zavicefta™ (Ceftazidim + Avibactam), gegen schwere gram-negative Infektionen.

Pfizer erhalte vor allem Rechte für Märkte außerhalb der USA, heißt es. Der Konzern lässt sich die Akquise zunächst 550 Millionen Dollar kosten. Weitere 175 Millionen Dollar sollen Anfang 2019 überwiesen werden.

Zudem kann AstraZeneca für Fortschritte bei der Entwicklung einer Kombination von Avibactam und Aztreonam sowie für Verkaufserfolge mit Zavicefta™ Meilensteinzahlungen zwischen 250 Millionen und 600 Millionen Dollar beanspruchen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus