Deutschland ist für Pfizer ein wichtiger Standort für die Klinische Forschung; hier wurden 2007 im Auftrag des Unternehmens rund 70 klinische Studien mit mehr als 3000 Patienten durchgeführt. Pfizer ist außerdem über kleinere Unternehmen und Kooperationen in der deutschen Forschungslandschaft engagiert.

Die Pfizer-Tochterfirma Coley Pharmaceuticals in Düsseldorf erforscht und entwickelt TLR Therapeutica™, eine neue Klasse von Immunotherapeutica gegen verschiedene Erkrankungen sowie zur Verbesserung der Wirksamkeit von Impfstoffen. Pfizer unterhält drei hochmoderne Produktionsstandorte in Deutschland. In Illertissen stellt Pfizer Arzneimittel für Patienten weltweit her, darunter auch Champix®. In Freiburg werden Tabletten und Kapseln produziert. Die Pfizer Manufacturing Frankfurt GmbH & Co. KG im Industriepark Höchst ist eine der modernsten Biotechnologieanlagen weltweit. Die Deutschlandzentrale verlegt Pfizer im Herbst von Karlsruhe nach Berlin.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?