Pharmagroßhandel warnt vor Ertragsrückgang

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (PHAGRO) sieht einen deutlichen Ertragsrückgang beim Pharmagroßhandel. Erwirtschaftete die Branche in Deutschland 2009 noch mit einer Umsatzrendite von 0,72 Prozent einen Ertrag vor Steuern von 172 Millionen Euro, so zeichne sich im ersten Halbjahr 2010 ein Gewinnrückgang auf 59 Millionen Euro ab.

Die Marktentwicklung weise zudem seit Oktober einen deutlich negativen Trend aus. Fürs gesamte Jahr rechne man daher mit einem Ertrag kaum über 100 Millionen Euro. Mit dem AMNOG (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz) kämen weitere Kürzungen auf Großhandel und Apotheken zu.

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) zeigte indes kein Verständnis dafür, dass der Großhandel anscheinend die Belastungen aus dem AMNOG, das ab Januar 2011 gilt, auf die Apotheken abwälzen wolle.

"Das AMNOG belastet die Apotheken mit rund 200 Millionen Euro jährlich. Wir erwarten von Gesundheitsminister Dr. Rösler nun, dass er Wort hält und einem möglichen Kartell von Großhändlern rechtzeitig die Stirn bietet.

Der Großhandel soll seine Last selbst tragen", sagt Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) in einer Pressemitteilung der ABDA.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?