USA

Philips vertreibt nicht-invasive FFR-Messung

Veröffentlicht:

AMSTERDAM. Die Medizintechniksparte des niederländischen Philips-Konzerns hat eine Vertriebskooperation mit dem kalifornischen Unternehmen Heart Flow zur Diagnostik koronarer Gefäßerkrankungen vereinbart.

Philips werde die Anwendung der von Heart Flow entwickelten nicht-invasiven Messung der fraktionellen Flussreserve mittels Mehrschicht-CT-Aufnahmen (FFRct) als Ergänzung zur hauseigenen Katheter-Technologie promoten, heißt es.

Die Kooperation sei zunächst auf den US-Markt beschränkt. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht veröffentlicht. Das Heart-Flow-System ist laut Philips die bislang erste und einzige marktverfügbare Technologie zur nicht-invasiven Darstellung des Ausmaßes einer koronaren Gefäßerkrankung und ihrer Auswirkung auf den Blutfluss zum Herzen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?