Arbeiten 4.0

Prävention vor neuen Herausforderungen

Veröffentlicht:

BERLIN. Egal, ob Industrie 4.0 oder Medizin 4.0, das vernetzte Arbeiten verlangt neue Antworten für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung.

Darauf wiesen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Welttages für Arbeitsschutz und Gesundheit am Donnerstag in Berlin hin.

In ihrer kostenlosen Publikation "Neue Formen der Arbeit. Neue Formen der Prävention" beschreiben Präventionsexperten Chancen und Risiken, die die neue Art der Arbeit für den Arbeitsschutz mit sich bringen. Die Prävention fordere eine Firmenkultur, die Sicherheit und Gesundheit einen hohen Stellenwert einräumt. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie