Nachbarschaftsstreit

Rauchen kommt vor den BGH

Veröffentlicht:

RATHENOW. Ihren Kampf gegen rauchende Nachbarn auf dem Balkon tragen Kläger aus Brandenburg demnächst vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe aus. Dort geht das Verfahren in die dritte Runde. Die Kläger hätten Revision gegen ein früheres Urteil eingelegt, sagte eine Sprecherin des BGH am Donnerstag.

Das Ehepaar aus Premnitz will nicht akzeptieren, dass es den Zigarettenqualm seiner Nachbarn aus der unteren Etage ertragen soll. Ein Termin für die Verhandlung stehe noch nicht fest, sagte die Sprecherin.

Das Landgericht Potsdam hatte die Klage gegen das rauchende Ehepaar in der Berufungsinstanz abgewiesen (Az.: 1 S 31/13) und bestätigte damit eine Entscheidung des Amtsgerichts Rathenow.Wegen des öffentlichen Interesses wurde jedoch eine Revision zugelassen.

Die Kläger gehören einer Nichtraucher-Initiative an, die den Rechtsstreit unterstützt. Der brandenburgische Fall hatte nach einem Raucher-Urteil aus Nordrhein-Westfalen besonderes Interesse erregt.

Das Amtsgericht Düsseldorf zuvor hatte die fristlose Kündigung eines Rentners wegen Zigarettenrauchs in einem Mietshaus bestätigt. Der Mann hatte das Urteil angefochten. Darüber will das Landgericht Düsseldorf am 26. Juni entscheiden (Az.: 21 S 240/13). (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Ästhetische Medizin: Klare BGH-Leitplanken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren