Reiselust der Deutschen 2009 eher gebremst

Veröffentlicht:

STUTTGART (dpa). Die Reiseausgaben der Bundesbürger dürften im laufenden Jahr erstmals nach acht Jahren wieder sinken.

Nach einer am Dienstag in Stuttgart veröffentlichten Prognose der Dresdner Bank werden 2009 wegen der Finanzkrise die Ausgaben der deutschen Touristen gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent auf 60,5 Milliarden Euro zurückgehen. Demnach dürften vor allem die Zweit- oder Drittreisen dem Rotstift zum Opfer fallen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?