Venture Capital

Rhön will sich an Start-ups beteiligen

Veröffentlicht:

BAD NEUSTADT. Die Rhön-Klinikum AG will sich künftig als Kapitalgeber auch "an innovativen Start-ups im Medizinbereich" beteiligen. Zu diesem Zweck sei jetzt die "Rhön-Innovations GmbH" gegründet worden, teilte der Konzern am Dienstag mit. Vor allem wolle man "unkonventionelle Ansätze" fördern. Schwerpunkte lägen dabei auf dem Rhön-Kerngeschäft, also der stationären Vollversorgung, sowie dem "Aufbau ambulant-stationärer Strukturen zur Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum", heißt es weiter.

Die Projektauswahl werde von einem unternehmenseigenen Investitionskomitee sowie in Abstimmung mit leitenden Rhön-Ärzten getroffen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps