Roche Deutschland erhält Trainee-Siegel

MANNHEIM (eb). Roche Deutschland ist mit dem Trainee-Siegel ausgezeichnet worden. Das Trainee-Siegel erhalten Unternehmen, die ihre Trainee-Programme karrierefördernd und fair ausgerichtet haben, heißt es in einer Mitteilung.

Veröffentlicht:

Die Auszeichnung soll dazu beitragen, nicht qualifizierende Berufseinstiegsprogramme von echten Trainee-Programmen für Absolventen zu unterscheiden.

Das Trainee-Siegel ist u.a. eine Initiative der Absolventa GmbH und des Instituts für Personalwirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Süddeutschen Zeitung und weiteren Unternehmen aus der Privatwirtschaft.

Es wird auf Grundlage einer "Fünf-Punkte-Charta karrierefördernder & fairer Trainee-Programme" verliehen. Edgar Vieth, Geschäftsführer Personal der Roche Diagnostics GmbH, und Lars Schuster, Leiter Personal der Roche Pharma AG, haben diesen Kriterienkatalog im November für Roche Deutschland unterzeichnet.

"Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Das Siegel bestätigt, dass Roche höchste Ansprüche an die Qualität der Trainee-Programme stellt", sagte Vieth.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?