PLATOW Empfehlungen

Sanochemia hofft auf gute Zahlen 2011

Veröffentlicht:

"Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen", bilanziert Werner Frantsits. Seit der Vorstandsvorsitzende von Sanochemia im Geschäftsjahr 2008/09 quasi die Reset-Taste drückte, war er damit beschäftigt, Altlasten aus "Fehleinschätzungen", "Vertragsbrüchen" oder fehlgeschlagenen Devisenoptionsgeschäften zu beseitigen.

Nach dem Horrorjahr 2008/09 mit 10,8 Millionen Euro Nachsteuerverlust verbesserte sich der österreichische Pharmakonzern 2009/10 immerhin auf -1,4 Millionen Euro. Im laufenden Geschäftsjahr werden wohl endlich wieder schwarze Zahlen geschrieben.

 Frantsits hofft auf eine Marge vor Zinsen und Steuern von mindestens 10 Prozent. Produkte wie mehrere Kontrastmittel oder ein Wirkstoff zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen spülen bereits ordentlich Cash in die Kassen und sollen dazu beitragen, klinische Studien zu Nachfolgeprodukten zu finanzieren und die internationale Expansion zu beschleunigen.

 Das ungewöhnlichniedrige Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,8 reizt zum Einstieg, zumal die Aktie nach dem Kurssprung deutlich zurückgekommen ist. Risikobewusste Anleger kaufen eine kleine Position.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?