PLATOW-Empfehlung

Sartorius legt Aufstieg nach Drehbuch hin

"Sartorius - ab Sommer im TecDax?", fragten sich Analysten bereits im Oktober vergangenen Jahres, als noch kaum jemand den Labor- und Pharmazulieferer im Visier hatte.

Veröffentlicht:

Tatsächlich setzte der Titel seine "Aufholjagd" mit Verve fort, bis er am 31. Mai 2012 in der TecDax-Rangliste Platz 13 bei der Freefloat-Marktkapitalisierung sowie Rang 31 beim Handelsvolumen belegte. Das reichte der Deutschen Börse: Ab 18. Juni notiert die Vorzugsaktie im Technologieindex.

Wer damals einstieg, wird dann hohe Kursgewinne auf dem Zettel stehen haben. Momentan betragen sie 63 Prozent, aber das muss noch nicht das Ende sein.

Zwar kommt die Vorzugsaktie mittlerweile auf ein 2012er-KGV von 18, doch dürfte der Nettogewinn im laufenden und im kommenden Jahr jeweils über 20 Prozent zulegen.

Momentan gibt es keine Anzeichen dafür, dass dem sehr guten ersten Quartal (Umsatz plus 21 Prozent/Überschuss plus 34 Prozent) ein schwaches zweites Quartal folgen wird.

Es ist mit neuen Rekordkursen zu rechnen. Anleger ziehen den Stopp jetzt zur 200-Tage-Linie bei 39 Euro nach.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung