PLATOW-Empfehlung

Sartorius legt Aufstieg nach Drehbuch hin

"Sartorius - ab Sommer im TecDax?", fragten sich Analysten bereits im Oktober vergangenen Jahres, als noch kaum jemand den Labor- und Pharmazulieferer im Visier hatte.

Veröffentlicht:

Tatsächlich setzte der Titel seine "Aufholjagd" mit Verve fort, bis er am 31. Mai 2012 in der TecDax-Rangliste Platz 13 bei der Freefloat-Marktkapitalisierung sowie Rang 31 beim Handelsvolumen belegte. Das reichte der Deutschen Börse: Ab 18. Juni notiert die Vorzugsaktie im Technologieindex.

Wer damals einstieg, wird dann hohe Kursgewinne auf dem Zettel stehen haben. Momentan betragen sie 63 Prozent, aber das muss noch nicht das Ende sein.

Zwar kommt die Vorzugsaktie mittlerweile auf ein 2012er-KGV von 18, doch dürfte der Nettogewinn im laufenden und im kommenden Jahr jeweils über 20 Prozent zulegen.

Momentan gibt es keine Anzeichen dafür, dass dem sehr guten ersten Quartal (Umsatz plus 21 Prozent/Überschuss plus 34 Prozent) ein schwaches zweites Quartal folgen wird.

Es ist mit neuen Rekordkursen zu rechnen. Anleger ziehen den Stopp jetzt zur 200-Tage-Linie bei 39 Euro nach.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?