Schlampiger Fiskus: Bescheid bleibt gültig

NEUSTADT (ava). Ein Steuerbescheid kann nicht zuungunsten des Steuerpflichtigen geändert werden, wenn der Fiskus seiner Ermittlungspflicht nicht nachgekommen ist.

Veröffentlicht:

Das hat das Finanzgericht (FG) Rheinland Pfalz jetzt festgelegt. Auf das Urteil hat der Kieler Steuerberater Jörg Passau, Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Unternehmenssteuer Verbandes (DUV) in Kiel, hingewiesen.

Im konkreten Fall hatte ein Verkaufsleiter Werbungskosten und Verpflegungsmehraufwendungen in den Steuererklärungen 2003 bis 2005 geltend gemacht, die ihm auch anerkannt wurden. Nach einer Außenprüfung kam das Finanzamt jedoch zu der Ansicht, die Angaben seien widersprüchlich und die Voraussetzungen für die Mehraufwendungen lägen nicht vor.

Die Steuerbescheide wurden dann wegen "neuer Tatsachen" geändert. Der Steuerpflichtige klagte - und bekam recht. Es sei Aufgabe des Finanzamtes gewesen, so die Richter, beim Kläger nachzufragen und eine schlüssige Erklärung zu seinen widersprüchlichen Angaben zu fordern. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Az.: 3 K 2208/08

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?