Selektivverträge: Rufe nach IT-Standard

BERLIN (reh). Im Gezerre um eine Standard-IT-Schnittstelle für Selektivverträge meldet sich nun noch einmal die Seite der IT-Unternehmen zu Wort.

Veröffentlicht:

"Wir fordern zur IT-Umsetzung von Selektivverträgen gemäß der Paragrafen 73 b,c sowie 140a SGB V einheitliche und unpolitische Standards", sagte medatixx-Vertriebs- und Marketingleiter Mathias Siewert auf der conhIT 2012 in Berlin.

Nach wie vor sei es so, dass für jeden Vertrag individuelle Umsetzungsregeln für die IT-Anbieter gelten würden - zum Teil mit der verpflichtenden Verwendung einer Fremdsoftware.

Diese aktuelle Vielfalt der Schnittstellen habe höhere Kosten für die Praxisteams zur Folge, so Siewert. "Es wird Zeit, dass hier endlich ein einheitlicher Standard geschaffen wird", forderte Siewert.

Außerdem gelte es, für die Praxisteams die Vertragsinhalte ergonomisch und wirtschaftlich umzusetzen, um eine Teilnahme an den Verträgen nicht durch "einen überbordenden Zusatzaufwand für die Ärzte unattraktiv zu machen".

Wie berichtet hatte die Gesellschafterversammlung der KV Telematik ARGE Ende März beschlossen, bei der Schnittstelle nun doch den Weg einer rein ärztliche Lösung zu gehen - und zwar gemeinsam mit dem Hausärzteverband.

Damit liegt die einmal angedachte Kooperation mit dem AOK-Bundesverband erst einmal brach - denn, so der Beschluss der Gesellschafter, derzeit könne kein Kooperationsvertrag mit der AOK geschlossen werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren