PLATOW-Empfehlung

Sequenzierung: Qiagen rüstet sich für eine neue Ära

Nicht weniger als eine neue Ära der Sequenzierungstechnologie will das deutsch-niederländische Biotech-Unternehmen Qiagen einleiten. Im Ziellauf ist ein neues Gerät, mit dem Wissenschaftler gleichzeitig 20 Proben ohne Bündelung oder Kennzeichnung von Barcodes abarbeiten können.

Veröffentlicht:

Noch im laufenden Jahr soll diese Innovation in einer Betaphase bei den Kunden getestet werden. Sollte das Gerät die erhofften Kosten- und Zeitersparnisse bringen, könnte es sich schnell durchsetzen.

Der Bedarf der boomenden Life-Science-Forschung ist enorm. Die Molekulardiagnostik und insbesondere die personalisierte Medizin bieten vielfältige Anwendungsbereiche.

2012 und 2013 sollen diese Investitionen den Gewinn je Aktie mit einem beziehungsweise zwei Cent belasten. An den Kurs-Gewinn-Verhältnissen der Aktie ändert sich dadurch wenig, sie bleiben hoch: 26 auf Bais 2012 und 21 für 2013.

Gemessen an Cash-flow und Buchwert ist der TecDax- Titel indes akzeptabel bewertet. Das signifikant verbesserte Chartbild und das sehr positive Sentiment für Biotech-Aktien sprechen klar für Qiagen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?