Krebs

Servier schließt Übernahme der Shire-Onkologika ab

Veröffentlicht:

PARIS. Der private französische Arzneimittelhersteller Servier hat die im April dieses Jahres angekündigte Übernahme des Onkologie-Geschäfts der irischen Shire jetzt abgeschlossen. Umgerechnet 2,1 Milliarden Euro hat sich Servier die Rechte an Oncaspar® (Pegaspargase) gegen akute lymphatische Leukämie (ALL) sowie an dem liposomal verkapselten Irinotecan Onivyde® außerhalb der USA kosten lassen.

Darüber hinaus erhält der Konzern zwei immunonkologische Entwicklungsprojekte. Mit der Geschäftsübernahme einher gehe die Gründung der ersten Servier-Vertriebsgesellschaft in den USA, heißt es. Frankreichs nach eigenen Angaben zweitgrößtes Pharmaunternehmen erwirtschaftete 2017 rund 4,2 Milliarden Euro Umsatz. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung