Übernahme geplant?

Shire wirft ein Auge auf Biomarin

Veröffentlicht:

DUBLIN. Will die irische Shire den kalifornischen Orphan-Drug-Hersteller Biomarin übernehmen? - Unter Branchenanalysten kursieren die Gerüchte, meldet das Nachrichtenportal BioSpace.

Die Spekulationen seien auch für einen abrupten Kursanstieg der Biomarin-Aktie Ende März um zeitweilig 18 Prozent verantwortlich. Shire ist aktuell auf Einkaufstour: Im Januar wurde eine Übernahmevereinbarung mit dem Orphan-Drug-Hersteller NPS Pharma geschlossen.

Im Februar folgte die private kalifornische Meritage Pharma, ebenfalls auf Medikamente gegen seltene Krankheiten spezialisiert. Shire meldete Ende März drei Milliarden Dollar Cash-Reserven sowie Kreditlinien über zwei Milliarden Dollar. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?