Siemens gründet eine eigene Bank

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (dpa/eb). Der Elektrokonzern Siemens, der auch eine Healthcare-Sparte betreibt, macht sich mit einer eigenen Bank unabhängiger von Kreditinstituten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht habe entsprechende Pläne genehmigt, teilte Siemens mit. Siemens hatte bereits im Sommer angekündigt, ein eigenes Institut gründen zu wollen.

"Finanzierungslösungen gewinnen beim Vertrieb von Produkten zunehmend an Bedeutung, besonders seit der Finanz- und Wirtschaftskrise", sagte Bankchef Roland Chalons-Browne. Die Siemens Bank GmbH soll mit Krediten und Garantien etwa die Absatzfinanzierung verbessern. Ein Einstieg ins Privatkunden-Geschäft sei nicht geplant.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung