Brustimplantate

Silimed hofft auf Erklärung der Konformität

Veröffentlicht:

FELSBERG. Der weltweit drittgrößte Brustimplantatehersteller Silimed aus Brasilien rechnet damit, dass seine Produkte im Laufe des Jahres wieder in Deutschland verfügbar sind.

Das sagte Burkhard Reis, Geschäftsführer des deutschen Vertriebspartners Triconmed aus Felsberg im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung".

Hintergrund ist eine Suspendierung der CE-Freigabe für den europäischen Markt durch den TÜV Süd. Dieser hatte im September 2015 in seiner Funktion als Benannte Stelle im Zuge einer unangekündigten Überprüfung der Produktionsstätte in Brasilien auf einem Brustimplantat durch ein schweizerisches Labor Ablagerungen im Nanometerbereich festgestellt und in Abwesenheit eines Grenzwertes das Aussetzen der Konformitätserklärung für den Geltungsbereich des CE-Kennzeichens für drei Monate verfügt.

Nachdem eine Produktionsstätte niedergebrannt und wieder aufgebaut worden sei, könne nun wieder produziert werden, so Reis. Der TÜV Süd werde für Mitte Februar zu einer angekündigten Überprüfung erwartet. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus