Arbeitskosten

Sinkt der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung?

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein Vorstoß der FDP, die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung um 0,5 Punkte auf 2,5 Prozent zu senken, findet in Berlin keine Mehrheit: Lediglich Vertreter der AfD hätten am Mittwoch einem entsprechenden Gesetzentwurf der Liberalen im Ausschuss für Arbeit und Soziales zugestimmt, meldet der Nachrichtendienst des Bundestags.

Sowohl Unions- als auch SPD-Abgeordnete hätten zwar grundsätzlich Sympathie für eine Beitragssenkung bekundet, jedoch eine Reduzierung um maximal 0,3 Prozentpunkte vorgeschlagen.

 Zur Begründung verweisen die Liberalen, wie es heißt, auf die hohen Rücklagen der Bundesagentur für Arbeit, die mit 30 Milliarden Euro deutlich über der vorgesehenen Rücklagengrenze von 20 Milliarden Euro lägen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?