Software für den Verordnungs-Check im kostenlosen Test

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ger). Die ifap GmbH, Hersteller von Arznei-Informationssystemen, bietet Ärzten an, ihre Software für den Verordnungs-Check mit dem Namen i:fox in der Vollversion für 60 Tage kostenfrei zu nutzen. Ziel ist es nach Angaben des Unternehmens, Ärzte von den Vorteilen einer elektronischen Verordnungsunterstützung zu überzeugen.

i:fox ist in die Arzneimitteldatenbank ifap praxisCENTER sowie in viele Arztinformationssysteme integriert und kann selbstständig mit der Praxis-EDV interagieren. Die Software gibt immer dann über rote oder gelbe Symbole Warnhinweise ab, wenn durch eine Verordnung ein potenzielles Risiko besteht - zum Beispiel für Interaktionen, Kontraindikationen in Schwangerschaft und Stillzeit sowie durch Mehrfachverordnungen oder Allergien. Dabei werde der Arbeitsprozess nicht verändert. Im aktuellen Update im praxisCENTER sei i:fox jetzt im vollen Umfang für 40 000 Ärzte freigeschaltet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung