Sozialabgaben auch für "versteckten" Lohn

Veröffentlicht:

DARMSTADT (dpa). Auch für "versteckten" Lohn sind zwingend Sozialabgaben fällig. Das entschied das Hessische Landessozialgericht in Darmstadt in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil (Az.: AZ L 1  KR 128/08). Der Fall: Ein Steuerberater aus dem Lahn-Dill-Kreis hatte eine Vollzeitkraft zunächst mit 1100 Euro brutto eingestellt. Zahlte der Frau aber zwei Jahre lang einen Bruttolohn von nur 500 Euro, gewährte ihr aber einen steuerfreien Zuschuss von 700 Euro für doppelte Haushaltsführung - den darf es zwei Jahre lang geben. Nachdem diese Zeit abgelaufen war, erhielt die Mitarbeiterin 1600 Euro brutto. Da die Summe von 500 brutto plus 700 Euro Zuschuss in etwa der Größenordnung des vorher und nachher gezahlten Gehalts entsprach, war für die Richter klar, dass das Geld für die doppelte Haushaltsführung anstelle von Gehalt geflossen war - um Lohnkosten zu sparen. Zwar sei der Betrag zwei Jahre steuerfrei, aber sozialversicherungspflichtig. Der Steuerberater muss nun nachzahlen. Eine Revision wurde nicht zugelassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen