Spendenfinanzierte Kinderklinik eröffnet

Veröffentlicht:

REGENSBURG (dpa). Nach dreijähriger Bauzeit ist am Montag eine zum großen Teil durch Spenden finanzierte Kinder-Universitätsklinik in Regensburg offiziell in Betrieb gegangen. Bisher war das Regensburger Uniklinikum das einzige in Deutschland, das kein eigenes Kinderkrankenhaus hatte.

Die Errichtung der neuen Klinik hat rund 30 Millionen Euro gekostet, etwa ein Drittel davon wurde von einer Stiftung aufgebracht. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm (CSU), nannte die Sammelaktion "eine beispiellose Kampagne". Es sei beeindruckend, bei wie vielen Initiativen von Bürgern, Organisationen und Unternehmen Geld gesammelt worden sei.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?