Staatsanwalt ermittelt gegen Ex-Chefarzt

Veröffentlicht:

DRESDEN (tra). Der ehemalige Chefarzt der Chirurgie des Neustädter Krankenhauses in Dresden steht im Visier der Staatsanwaltschaft.

Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Dresden, Christian Avenarius, bestätigte auf Anfrage ein Ermittlungsverfahren gegen den Mediziner. Der Stadtrat der sächsischen Landeshauptstadt stimmte kürzlich für die sofortige Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit dem Arzt.

Unbestätigten Angaben zufolge sollen bei dem Ermittlungsverfahren mindestens vier Todesfälle untersucht und 120 Zeugen befragt werden, berichtete die Sächsische Zeitung.

Dem Chirurgen werde danach vorgeworfen, nicht rechtzeitig oder unzureichend operiert zu haben. Einige Patienten seien wahrscheinlich nur durch Notoperationen gerettet worden, gehe aus der Vorlage für die Stadträte hervor.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gemeinsamen Bundesausschusses

Neues Screening bei Neugeborenen

Gesundheitskongress des Westens

Die Ambulantisierung braucht andere Rahmenbedingungen

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen