Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ärztenetze im Norden

KIEL (di). Gegen Ärzteverbünde im Norden wird wegen des Verdachts auf Untreue ermittelt. Die Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft haben Büros der Organisationen, unter anderem des Kieler Praxisnetzes, durchsucht.

Veröffentlicht:

Nach bisherigen Mitteilungen soll angeblich ein Schaden in Höhe von 50.000 Euro entstanden sein, weil nach Sammelbestellungen von Sprechstundenbedarf an eine Lübecker Apotheke von dort eine Rückvergütung an die Ärzteorganisationen geflossen sein soll.

Die Krankenkassen waren nicht informiert und bekamen angeblich den vollen Preis in Rechnung gestellt. In Stellungnahmen betonte das Praxisnetz, dass das im Fokus stehende Vorgehen schon vor Jahren beendet wurde und damals einer rechtlichen Prüfung unterzogen worden sei. Ärzte hätten nicht direkt profitiert, das Geld sei für die Netzinfrastruktur genutzt worden.

Dietmar Katzer, Leiter des vdek in Schleswig-Holstein, kritisierte dennoch: "Wer abseits von den Regeln Rabatte oder Rückvergütungen unterm Tisch kassiert, handelt kriminell." Er forderte die Standesorganisationen von Apothekern und Ärzten auf, an der Aufklärung der Vorwürfe mitzuarbeiten.

Katzer verwies auch auf mögliche Auswirkungen auf den Ruf der gesamten Ärzteschaft: "Es zeichnet sich wiederum ein Vertrauensverlust gegenüber ,den‘ Ärzten ab, obgleich es vermutlich nur einige Hundert von über 4000 waren."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Op bei Morbus Hirschsprung

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern