Generika-Hersteller

Stada-Delisting-Offerte bis 8. November

Veröffentlicht:

BAD VILBEL. Die Nidda Healthcare GmbH, die gemeinsame Holdinggesellschaft der Investoren Cinven und Bain Capital, die 65 Prozent der Stada-Anteile halten, hat das kürzlich angekündigte öffentliches Delisting-Erwerbsangebot für sämtliche ausstehenden Stada-Aktien jetzt offiziell gestartet: Die vierwöchige Annahmefrist endet demnach am Donnerstag den 8. November 2018.

Eine Verlängerung der Annahmefrist sei nicht vorgesehen. Der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ermittelte Angebotspreis von 81,73 Euro entspreche dem gewichteten Sechs-Monats-Durchschnittskurs der Aktie, heißt es. Die Angebotsunterlage sei kostenlos bei der Frankfurter Zweigniederlassung der BNP Paribas Securities Services erhältlich. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz