Strafe für Handel mit verbotenem Pflanzengift

HAMBURG (dpa). Ein 67 Jahre alter Hamburger Kaufmann hat tonnenweise verbotene, hochgiftige Pflanzenschutzmittel an Kunden in Deutschland und Europa verkauft.

Veröffentlicht:

Dafür verurteilte ihn das Landgericht der Hansestadt am Dienstag zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung.

Er muss zudem mehr als 340 000 Euro zahlen. "Dem Angeklagten wird praktisch sein ganzes Vermögen weggenommen", sagte der Vorsitzende Richter.

Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der nicht vorbestrafte Hamburger Kaufmann unter anderem das gefährliche und krebserregende Pestizid Nikotinsulfat aus China eingeführt und umdeklariert an Gartenbaubetriebe weiterverkauft hatte.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren für angemessen gehalten. Die Verteidigung hatte kein konkretes Strafmaß gefordert. Sie ließ offen, ob sie in Revision gehen will. Der Angeklagte hatte in dem Prozess ein umfassendes Geständnis abgelegt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Antrag im Bundestag

Grüne wollen mehr Transparenz bei investorengetragenen MVZ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen