Studie: Zahl der Vollzeitstellen in Deutschland sinkt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (reh). Die Zahl der unbefristeten Vollzeitstellen ist in Deutschland seit 2001 im internationalen Vergleich deutlich zurückgegangen. Dagegen nahm der Umfang von Teilzeitjobs und befristeter Beschäftigung zu. 

So lautet das Ergebnis einer gemeinsamen Studie der Bertelsmann Stiftung und des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA). 2008 befanden sich nach der Studie 60,1 Prozent aller Beschäftigten im Alter zwischen 25 und 64 Jahren in einer Vollzeitbeschäftigung. 4,6 Prozent weniger als in 2001. 

Im internationalen Vergleich hätten nur Polen, die Niederlande, Luxemburg und Malta größere Rückgänge zu verzeichnen. Vor allem im Dienstleistungssektor gebe es weniger Vollzeitstellen. Außerdem habe es in den letzten Jahren nur eine schwache Lohnentwicklung gegeben: In Deutschland stiegen die Nettolöhne zwischen 2001 und 2008 lediglich um 1,6 Prozent. Der Durchschnitt in Europa lag dagegen bei 2,9 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechsel

Neuer Generika-Chef bei STADA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!