Gehalt

Teilzeit-Gesundheitsjobs: 16,2 Prozent Gender Pay Gap

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Teilzeitbeschäftigte Frauen verdienen nach einer Untersuchung der Jobsuchmaschine adzuna im Gesundheits- und Sozialwesen im Schnitt monatlich 2407 Euro brutto. Teilzeitbeschäftigte Männer schaffen es in der Branche demnach im Schnitt auf 2871 Euro.

Für beide Geschlechter ging es um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 26 Stunden. Frauen in Teilzeit verdienen somit in der Branche 16,2 Prozent weniger als ihre männlichen Pendants.

Über alle 24 untersuchten Branchen hinweg betrage der durchschnittliche Gender Pay Gap 15,6 Prozent. 47 Prozent der Frauen arbeiteten in Deutschland 2016 laut Eurostat in Teilzeit – Platz zwei innerhalb der EU. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss