IT Gipfel

Telemedizin soll schneller in die Praxis kommen

Veröffentlicht:

ESSEN Auf dem 7. IT-Gipfel der Bundesregierung in Essen war auch die Telemedizin ein Thema.

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr sagte dazu: "Die Telemedizin kann helfen, die Patientenversorgung zu verbessern. Gute Anwendungen müssen auch flächendeckend zur Verfügung stehen. Mit der E-Health-Initiative haben wir eine Struktur geschaffen, die es allen Beteiligten ermöglicht, gemeinsam Hürden für die Nutzung der Telemedizin im Alltag abzubauen. Davon profitieren die Patienten in der Versorgung."

Auf der Tagung am 13. November wurde das Projekt SimMed vorgestellt. Mit SimMed können Ärzte in der Aus- und Fortbildung an virtuellen Patienten interaktiv Diagnoseabläufe einüben und diskutieren.

Außerdem wurde noch einmal die vom Bundesgesundheitsministerium gegründete E-Health-Initiative hervorgehoben, die helfen soll, Telemedizinprojekte schneller in die Praxis zu bringen. (reh)

Weitere Infos zur E-Health-Initiative: www.bundesgesundheitsministerium.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot an Hausarztpraxen und Patienten

Neue Regionen für dermatologisches Telekonsil in Sachsen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt