Berlin

Telemedizinpreis 2015 für Aachener Telenotarztsystem

Veröffentlicht:

BERLIN. Der in Deutschland nach Angaben des Betreibers P3 telehealthcare einzigartige Telenotarzt-Dienst in Aachen ist nun in Berlin im Rahmen des 6. Nationalen Fachkongresses Telemedizinmit mit dem Telemedizinpreis 2015 ausgezeichnet worden.

Das "Aachener holistische Telenotarztsystem in der Routineversorgung" setzt moderne Informations- und Kommunikationstechnologien im Rettungsdienst ein, um den Einsatz von Notärzten zu optimieren und gleichzeitig die Qualität der Notarztversorgung zu steigern.

Der Telenotarzt spart den Weg zur und von der Unfallstelle, weil er per "Knopfdruck" sofort nach Eintreffen des Rettungswagens von Rettungssanitäter/-assistenten zugeschaltet wird (wir berichteten). (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?