Zahnärzte

Teurere Existenzgründung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Kosten für eine zahnärztliche Niederlassung in eigener Praxis sind zuletzt deutlich gestiegen. Laut aktuellem "InvestMonitor Zahnarztpraxis" des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) betrug das Finanzierungsvolumen für die Neugründung einer Einzelpraxis 2013 im Schnitt 427.000 Euro.

Das sind fünf Prozent über dem Durchschnittswert 2012. In der Analyse werden unter anderem Finanzierungsvolumina allgemeinzahnärztlicher Praxen in Deutschland dargestellt.

Demnach war die Übernahme einer Einzelpraxis 2013 die häufigste Form zahnärztlicher Existenzgründung (68 Prozent). Der Investitionsbedarf für den Erwerb einer bereits etablierten Einzelpraxis kostete mit 300.000 Euro etwa genauso viel wie im Vorjahr. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie