Zahnärzte

Teurere Existenzgründung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Kosten für eine zahnärztliche Niederlassung in eigener Praxis sind zuletzt deutlich gestiegen. Laut aktuellem "InvestMonitor Zahnarztpraxis" des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) betrug das Finanzierungsvolumen für die Neugründung einer Einzelpraxis 2013 im Schnitt 427.000 Euro.

Das sind fünf Prozent über dem Durchschnittswert 2012. In der Analyse werden unter anderem Finanzierungsvolumina allgemeinzahnärztlicher Praxen in Deutschland dargestellt.

Demnach war die Übernahme einer Einzelpraxis 2013 die häufigste Form zahnärztlicher Existenzgründung (68 Prozent). Der Investitionsbedarf für den Erwerb einer bereits etablierten Einzelpraxis kostete mit 300.000 Euro etwa genauso viel wie im Vorjahr. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus