PLATOW-Empfehlung

Thyssen-Krupp will abseits des Stahlgeschäfts glänzen

Veröffentlicht:

Von vielen Anlegern wird ThyssenKrupp immer noch als klassischer Stahlwert eingestuft - und aufgrund der hier schleppenden Konjunktur eher gemieden.

Da die Essener aber mittlerweile 70 Prozent ihres Konzernumsatzes außerhalb dieser Sparte generieren, sollte die Tendenz auf dem Stahlmarkt nicht überbewertet werden.

Vielmehr sind die Aussichten bei den übrigen Aktivitäten des Industriekonzerns als positiv einzustufen. Hierbei dürfte dem globalen Exporteur auch der aktuell vorteilhafte Eurokurs unter die Arme greifen.

Im Fiskaljahr 2013/14 gelang es Geschäftsführer Heinrich Hiesinger, nach einer langen Durststrecke wieder einen Nettogewinn zu erwirtschaften. Die erfolgreiche Restrukturierung sowie die durch den Ölpreisverfall sinkenden Energiekosten dürften zu weiter steigenden Nettogewinnen führen.

Zwar ist der Titel mit einem 2014/15er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19 nicht günstig. Das niedrige 2014/15er-Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,3 eröffnet aber ein großes Kurssteigerungspotenzial bei einer erfolgreichen Steigerung der Nettoumsatzrendite.

Anleger greifen bis 23 Euro mit Stopp bei 16,45 Euro zu.

Chance:**** Risiko:*** ISIN: DE0007500001

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?