Kooperation

Toshiba will Position in der Onkologie stärken

Veröffentlicht:

TOKIO/LOUVAIN-LA-NEUVE. Der japanische Medizintechnikanbieter Toshiba und das belgische Unternehmen IBA (Ion Beam Applications) arbeiten künftig zusammen.

Wie Toshiba informiert, soll die Kooperation den Ausbau der Protonentherapie in Japan und die Einführung seiner Kohlenstofftherapie auf der ganzen Welt beschleunigen.

Die Kohlenstoffionentherapie ist laut Toshiba besonders für die Behandlung strahlenresistenter Tumoren geeignet und erlaubt Dosissteigerungen, die für verschiedene klinische Anwendungen empfohlen werden.

IBA wiederum wolle unter anderem seine weltweit führende Rolle in der Bereitstellung neuester innovativer Krebstherapien stärken, wie Firmenchef Olivier Legrain betont. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?