Fristlose Kündigung

Trickserei bei der Arbeitszeit verboten

Veröffentlicht:

STUTTGART. Verstößt ein Mitarbeiter vorsätzlich gegen seine Pflicht, seine geleistete Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren, kann ihm außerordentlich gekündigt werden.

Das ergebe sich aus einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz, sagt der Bremer Fachanwalt für Arbeitsrecht Klaus-Dieter Franzen vom VDAA Verband deutscher Arbeitsrechts-Anwälte.

Die Regelung gelte etwa dann, wenn der Beschäftigte die Stempeluhr bewusst falsch bediene oder seinen Stundenzettel wissentlich falsch ausfülle. Nach Ansicht des LAG muss der Arbeitgeber auf eine korrekte Dokumentation der Arbeitszeit vertrauen können. (reh)

Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz, Az.: 10 Sa 270/12

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Wie lässt sich abnehmen – aber an den richtigen Stellen?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist