Uniklinikum Heidelberg

Umbau an Thoraxklinik beendet

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Die vor vier Jahren gestarteten Umbaumaßnahmen an der Thoraxklinik des Uniklinikums Heidelberg sind nun beendet. Dr. Simone Schwanitz, Aufsichtsratsvorsitzende des Uniklinikums Heidelberg, nannte die Thoraxklinik vor Kurzem bei der Eröffnung des neuen Funktionsgebäudes einen "wesentlichen Baustein der Zukunft des Medizinstandorts Heidelberg."

Die Kosten der Baumaßnahmen in Höhe von 30,7 Millionen Euro - darunter drei Millionen Euro für neue medizintechnische Geräte - sowie sonstige Einrichtungen und Ausstattung, übernahmen nach Klinikangaben das Sozialministerium Baden-Württemberg mit 15,1 Millionen Euro und die Thoraxklinik.

Die Thoraxklinik sei mit 310 Betten und 750 Mitarbeitern eine der größten Lungenfachkliniken Deutschlands. Pro Jahr würden jeweils rund 10.000 Patienten stationär und ambulant behandelt. Etwa 2300 operative Eingriffe an der Lunge erfolgten jährlich.

Die Kaufmännische Direktorin des Uniklinikums Irmtraut Gürkan verwies darauf, dass die Bauarbeiten - Sanierung und Erweiterung - bei laufendem Betrieb erfolgt seien. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?