Umfrageergebnis: Privatkassen erhöhen Beiträge

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Mit erheblichen Beitragssteigerungen müssen Versicherte der privaten Krankenversicherungen 2011 rechnen. So wird die DKV als zweitgrößte Kasse ihre Beiträge im Schnitt um sechs bis sieben Prozent erhöhen. Das ergab eine Umfrage des Berliner "Tagesspiegels" unter den Versicherern.

Der größte Anbieter, die Debeka, verteuert die Prämien nur für die Angestellten - und zwar um 5 bis 7 Prozent. Die Tarife für Beamte bleiben unangetastet. Die Staatsdiener müssen sich höchstens zu 50 Prozent selbst versichern - die übrigen Krankheitskosten erstattet ihnen ihr Arbeitgeber über die Beihilfe.

Die Beiträge der Allianz sollen im Schnitt lediglich um 0,5 Prozent steigen. Die Axa plant ein Plus von 4,6 Prozent, Signal Iduna um 2 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick