Studium

Uni Witten/Herdecke will mehr Medizinstudierende

Veröffentlicht:

WITTEN. 2500 Studierende zählt die Universität Witten/Herdecke (UW/H) mittlerweile. 1983 hatten im ersten Jahrgang 27 Medizinstudierende ihr Studium an Deutschlands erster privater Universität begonnen. Seitdem ist die UW/H stetig gewachsen.

"Wir freuen uns sehr über den Zuspruch und das Vertrauen, das uns die jungen Menschen mit ihrer Immatrikulation entgegenbringen", so Uni-Präsident Professor Martin Butzlaff in einer Pressemitteilung.

Das zeige auch die hohe Anzahl Bewerbungen, die die Uni vor allem seit Jahren in Humanmedizin und Zahnmedizin erhalte. Die Uni verhandelt laut Butzlaff weiterhin über eine Verdoppelung der Medizin-Studienplätze mit der Landesregierung ab 2019. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung