Studium

Uni Witten/Herdecke will mehr Medizinstudierende

Veröffentlicht:

WITTEN. 2500 Studierende zählt die Universität Witten/Herdecke (UW/H) mittlerweile. 1983 hatten im ersten Jahrgang 27 Medizinstudierende ihr Studium an Deutschlands erster privater Universität begonnen. Seitdem ist die UW/H stetig gewachsen.

"Wir freuen uns sehr über den Zuspruch und das Vertrauen, das uns die jungen Menschen mit ihrer Immatrikulation entgegenbringen", so Uni-Präsident Professor Martin Butzlaff in einer Pressemitteilung.

Das zeige auch die hohe Anzahl Bewerbungen, die die Uni vor allem seit Jahren in Humanmedizin und Zahnmedizin erhalte. Die Uni verhandelt laut Butzlaff weiterhin über eine Verdoppelung der Medizin-Studienplätze mit der Landesregierung ab 2019. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Innovativer Therapieansatz

Elektrostimulation über die Augenlider hilft NAION-Patient

Lesetipps
Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?