Krankenhäuser

Uniklinik Dresden verbessert Umweltbilanz

Veröffentlicht:

DRESDEN. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat den Ressourcenverbrauch 2014 trotz steigender Patientenzahlen gesenkt. Das geht aus dem Umweltbericht der Klinik hervor. Jährlich werden an dem Klinikum rund 330.000 Menschen behandelt. Deutlich gesunken sei etwa der Papierverbrauch.

20,7 Millionen Blätter wurden 2014 benötigt, sieben Prozent weniger als im Jahr zuvor. Außerdem wird öfter Recyclingpapier verwendet, mittlerweile beträgt dessen Anteil am gesamten Papierverbrauch laut Umweltbericht deutlich mehr als ein Drittel. - In wenigen Bereichen musste die Klinik eine Verschlechterung des Verbrauchs hinnehmen, etwa beim Abfall oder beim Stromverbrauch. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Lesetipps
Ein undichter Wasserhahn aus dem Wasser schießt.

© Alexander / stock.adobe.com

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?