Akademisierung

Unikliniken wollen Pflegekräfte ausbilden

Veröffentlicht:

BERLIN. Die oft geforderten akademischen Ausbildungsgänge in der Pflege und anderen nicht-ärztlichen Gesundheitsberufen müssen an Unikliniken und Medizinischen Fakultäten unterrichtet werden.

Das fordert die Deutsche Hochschulmedizin und der Verband der PflegedirektorInnen der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands in einer gemeinsamen Stellungnahme.

"Die Uniklinika arbeiten schon heute mit berufsübergreifenden Teams und behandeln besonders komplexe Krankheitsbilder mit innovativen Verfahren", so der Vorsitzende des Verbands der Universitätsklinika, Professor Michael Albrecht. Der Aufbau solcher Studiengänge müsse allerdings entsprechend zusätzlich finanziert werden. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

eHealth in der Praxis

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps